Prüfungsangst
Jeder kennt die Angst, in Prüfungen zu versagen. Prüfungsangst heißt: Man stellt sich vor, wie man vor lauter Stress in der Prüfung einen Blackout hat… Weiterlesen »Prüfungsangst
Hier finden Sie Beiträge zu verschiedenen Themen auf dieser Website. Nicht nur psychische Problemen und Behandlungsmöglichkeiten, sondern auch psychologische und spirituelle Essays aus meinem Podcast.
Neueste Beiträge erscheinen zuerst.
Beachten Sie auch meine Fachartikel zu den Themen „Was tun bei Verdacht auf psychische Erkrankung?“ und „Was sind Anpassungsstörungen?“ im Ratgeber Lifestyle.
Wenn Sie etwas Bestimmtes suchen, finden Sie weitere Informationen in der Kategorienliste oder über die Suchfunktion.
Jeder kennt die Angst, in Prüfungen zu versagen. Prüfungsangst heißt: Man stellt sich vor, wie man vor lauter Stress in der Prüfung einen Blackout hat… Weiterlesen »Prüfungsangst
Für eine erste Hilfe bei Panikattacken gibt es eine einfache Regel: Entspannen und atmen. Man kann nicht entspannt sein und gleichzeitig Angst haben. Konzentration auf… Weiterlesen »Erste Hilfe bei Panikattacken
Vereinfachung Nr. 3 Was ist einfacher als Geben und Nehmen? Gib heute jedem, der dir begegnet ein Geschenk. Ein freundliches Wort, Anerkennung, Wertschätzung, ein Lächeln,… Weiterlesen »Geben und Nehmen
Vereinfachung Nr. 2
Vereinfachung Nr. 1 Manchmal dreht man sich auch zu sehr um sich selbst und seinen eigenen Nabel. Deshalb nimmt man verstärkt wahr, was einen stört… Weiterlesen »Sich selbst aus dem Fokus nehmen
Melden Sie sich bitte für die nächsten Meditationsabende an. Diese finden in kleiner Runde in der Praxis statt. (Momentan stehen die Termine für Herbst 2025… Weiterlesen »Meditationsabende
Bitte beachten Sie, dass dieser Selbsttest für Angststörung keine (fach)ärztliche Untersuchung ersetzen kann und dass das Ergebnis keine Diagnose ist! Hier finden Sie auch den… Weiterlesen »Selbsttest Angststörung
Mit dem folgenden Test ermitteln Sie Ihren Persönlichkeitstyp. Mehr Infos zum ILP.
Die düstere Jahreszeit hat begonnen. Und viele lassen sich von Lichtmangel und Dunkelheit und Kälte die Laune verderben. Von Depressionen will ich gar nicht sprechen. Denkt daran, dass ihr einige einfache Sachen tun könnt, um fröhlich zu bleiben.
Weiterlesen »Schalte das Licht in dir an!Es ist keine Neuigkeit, dass es immer mehr psychische Störungen gibt. Insbesondere Angststörungen und Depressionen werden immer häufiger. Jetzt habe ich mir das Thema mal aus der Perspektive von Google angeschaut. Aber das ist eher ein „Zufallsbefund“, doch sehen Sie selber.Weiterlesen »Angststörungen werden interessanter