Angst, Symptome und Behandlung
Sie haben Angst? Willkommen im Club! Tatsächlich sind Ängste völlig alltäglich. Aber bei einem Viertel der Menschen wird die Angst mindestens einmal im Leben zur… Weiterlesen »Angst, Symptome und Behandlung
Sie haben Angst? Willkommen im Club! Tatsächlich sind Ängste völlig alltäglich. Aber bei einem Viertel der Menschen wird die Angst mindestens einmal im Leben zur… Weiterlesen »Angst, Symptome und Behandlung
Auch wenn nicht jeder offen darüber spricht: Angst nimmt mittlerweile für viele Menschen einen beachtlichen Raum am Arbeitsplatz ein. Viele Menschen haben Angst vor der… Weiterlesen »Angst vor der Arbeit
Die Angst vor Corona, oder besser: Die Angst, die Corona auslöst, hat viele Gesichter. Befeuert durch die Medien macht sich unwillkürlich eine große Verunsicherung breit.… Weiterlesen »Angst vor Corona
Jeder kennt die Angst, in Prüfungen zu versagen. Prüfungsangst heißt: Man stellt sich vor, wie man vor lauter Stress in der Prüfung einen Blackout hat… Weiterlesen »Prüfungsangst
Für eine erste Hilfe bei Panikattacken gibt es eine einfache Regel: Entspannen und atmen. Man kann nicht entspannt sein und gleichzeitig Angst haben. Konzentration auf… Weiterlesen »Erste Hilfe bei Panikattacken
Bitte beachten Sie, dass dieser Selbsttest für Angststörung keine (fach)ärztliche Untersuchung ersetzen kann und dass das Ergebnis keine Diagnose ist! Hier finden Sie auch den… Weiterlesen »Selbsttest Angststörung
Es ist keine Neuigkeit, dass es immer mehr psychische Störungen gibt. Insbesondere Angststörungen und Depressionen werden immer häufiger. Jetzt habe ich mir das Thema mal aus der Perspektive von Google angeschaut. Aber das ist eher ein „Zufallsbefund“, doch sehen Sie selber.Weiterlesen »Angststörungen werden interessanter
Spinnenphobie Therapie München In Anlehnung an die Sendung auf Radio Gong 96.3 vom Montag, den 30.10.2017 finden Sie hier die Beschreibung der dort vorgestellten Selbsthypnose-Technik zum… Weiterlesen »Spinnenphobie bekämpfen
Meditation ist bei der Heilung von Depressionen und von Ängsten eine äußerst wertvolle Unterstützung. Deshalb kann man sie durchaus als eine Therapieform bezeichnen. Depressionen und… Weiterlesen »Meditation
Als Phobien bezeichnet man die unverhältnismäßig Ängste vor bestimmten Dingen, Tieren, Berufsgruppen oder Situationen. Neben der so genannten sozialen Phobie, die sich über das ganze… Weiterlesen »Phobien – spezifische Ängste