Meditation – Aufwachen aus der Trance
Wozu ist Meditation eigentlich gut, was ist der Unterschied zu Trance und Hypnose, und wie fange ich an? Diese Fragen beantworte ich in diesem Podcast.Dazu… Weiterlesen »Meditation – Aufwachen aus der Trance
Hier finden Sie Beiträge zu verschiedenen Themen auf dieser Website. Nicht nur psychische Problemen und Behandlungsmöglichkeiten, sondern auch psychologische und spirituelle Essays aus meinem Podcast.
Neueste Beiträge erscheinen zuerst.
Beachten Sie auch meine Fachartikel zu den Themen „Was tun bei Verdacht auf psychische Erkrankung?“ und „Was sind Anpassungsstörungen?“ im Ratgeber Lifestyle.
Wenn Sie etwas Bestimmtes suchen, finden Sie weitere Informationen in der Kategorienliste oder über die Suchfunktion.
Wozu ist Meditation eigentlich gut, was ist der Unterschied zu Trance und Hypnose, und wie fange ich an? Diese Fragen beantworte ich in diesem Podcast.Dazu… Weiterlesen »Meditation – Aufwachen aus der Trance
Sie haben Angst? Willkommen im Club! Tatsächlich sind Ängste völlig alltäglich. Aber bei einem Viertel der Menschen wird die Angst mindestens einmal im Leben zur… Weiterlesen »Angst, Symptome und Behandlung
Die Sucht nach pornographischen Inhalten ist weiter verbreitet als man denkt. Man vermutet, dass in Deutschland ca. eine halbe Million Internetnutzer betroffen sind. Andere sprechen… Weiterlesen »Pornosucht / Internet-Sexsucht
Vielen Menschen ist Begriff „Burn-out“ bereits im Rahmen ihrer Arbeitswelt begegnet. Oft wird aber bei dieser schwierigen persönlichen Krise übersehen, dass nicht nur berufliche, sondern… Weiterlesen »Burn-out
Wahrscheinlich ist jeder von uns etwas traurig, wenn der Sommer sich dem Ende neigt und Sonne und Wärme der Winterkälte und dunklen Tagen weichen müssen.… Weiterlesen »Winterdepression
Depression verstehen Um zu verstehen, wie Hypnose bei Depression helfen kann, muss man sich einmal vor Augen führen, was eine Depression eigentlich ist. Wer depressiv… Weiterlesen »Hypnose bei Depression
Auch wenn nicht jeder offen darüber spricht: Angst nimmt mittlerweile für viele Menschen einen beachtlichen Raum am Arbeitsplatz ein. Viele Menschen haben Angst vor der… Weiterlesen »Angst vor der Arbeit
Tatsächlich kann Langeweile auch krank machen. Aber nicht jede Langeweile führt gleich in die Depression. Formen der Langeweile Langeweile ist nicht immer dasselbe. Die Gründe… Weiterlesen »Krank durch Langeweile – „Boreout“
18.07.2020 Die Angst vor Corona, oder besser: Die Angst, die Corona auslöst, hat viele Gesichter. Befeuert durch die Medien macht sich unwillkürlich eine große Verunsicherung… Weiterlesen »Angst vor Corona
Zu den Impulskontrollstörungen zählt man Spielsucht, pathologische Brandstiftung (Pyromanie), pathologisches Stehlen (Kleptomanie), Haareausreißen (Trichotillomanie) und anderes. Es ist nicht immer leicht, diese von Abhängigkeiten oder… Weiterlesen »Störungen der Impulskontrolle