Meditation – Aufwachen aus der Trance
Wozu ist Meditation eigentlich gut, was ist der Unterschied zu Trance und Hypnose, und wie fange ich an? Diese Fragen beantworte ich in diesem Podcast.Dazu… Weiterlesen »Meditation – Aufwachen aus der Trance
Wozu ist Meditation eigentlich gut, was ist der Unterschied zu Trance und Hypnose, und wie fange ich an? Diese Fragen beantworte ich in diesem Podcast.Dazu… Weiterlesen »Meditation – Aufwachen aus der Trance
Wenn du es schaffst, in einem Streit oder einem Missverständnis die Perspektive des anderen einzunehmen, dann musst du deinen eigenen Standpunkt – zumindest vorübergehend –… Weiterlesen »Liebe, Demokratie und Perspektivwechsel
Geduld und Ungeduld. Was ist das, und warum ist man ungeduldig, wenn man geduldig zu sein glaubt. Geduld ist, wenn sie echt ist, ein Tor… Weiterlesen »Geduld und Ungeduld
Qigong zur inneren Regulierung:Anleitung für eine Atemtechnik für • innere Ruhe, • Verbindung mit sich selbst und • friedvolle Energie. Auch zu finden unter: Youtube, Spotify,… Weiterlesen »Neiyanggong, Qigong zur inneren Regulierung
Hypnotherapeutische Verfahren und freies Malen Der neue Kurs für 2024 ist bereits geplant: Sommerwochenende: 31.05.- 02.06.2024 mit Thomas Decker M.A., Hypnotherapeut undLisa Kalteis, Kunsttherapeutin.In der… Weiterlesen »Freies Malen: Die heilsame Kraft innerer Bilder
Hier finden Sie eine geführte Meditation zum Thema Selbstliebe bzw. Selbstakzeptanz. Sie werden in Ihre innere Mitte an den Ort des inneren Friedens geführt, um… Weiterlesen »Selbstakzeptanz: Geführte Meditation
Man nimmt an, dass 15 % der Deutschen an Schlafstörungen leiden. Viele davon seit vielen Jahren. Ob eine Schlafstörung vorliegt, können Sie daran bemessen, ob… Weiterlesen »Schlafstörungen
Depression verstehen Um zu verstehen, wie Hypnose bei Depression helfen kann, muss man sich einmal vor Augen führen, was eine Depression eigentlich ist. Wer depressiv… Weiterlesen »Hypnose bei Depression
Partnerschaft und Beziehung sind das, was uns richtig glücklich machen kann. Aber es ist auch das, was uns sehr unglücklich machen kann. Deshalb gibt es… Weiterlesen »Paartherapie – für die Liebe
Mögliche Folgen und Therapien Das altgriechische Wort „Trauma“ heißt ursprünglich nicht nur Wunde oder Verletzung, sondern auch Kränkung. Ein psychisches Trauma ist ja tatsächlich so… Weiterlesen »Trauma durch Gewalt und Missbrauch